
Trainingsmonat Mai 2017
Wenn ich ehrlich bin haben ich im Mai nur nach Gefühl trainiert. Meinen Plan für den Himmelswegelauf habe ich irgendwie aus den Kopf verdrängt und bin leicht ziellos herumgelaufen. Aber, das war auch einfach mal gut so.
Nach meinem vergeigten Düsseldorf Marathon war es genau das, was ich gebraucht habe. Knapp 114 Lauf-Kilometer sind dennoch zusammengekommen und einen kleinen 10 Wettkampf bin ich im Zuge des Main-Lauf-Cups bin ich auch gelaufen. Das wäre dann mein zweiter Wertungslauf neben dem Frankfurter Halbmarathon. Mal schauen, ob ich die fünf geforderten Läufe in diesem Jahr zusammen bekomme.
Mach das, was dir gut tut…
Auch wenn es schön ist, ständig nach neuen Bestzeiten zu streben, sollte der eigentliche Spaß nicht auf der Strecke bleiben. Deshalb: einfach mal den Plan Plan sein lassen und genießen. Gesportelt wurde und wird dennoch viel. Neue Laufschuhe, Sportklamotten und eine GoPro sind in diesem Monat eingezogen und sorgen für jede Menge Fun.
Vor ein paar Tagen ist mir dann eingefallen, dass in ein paar Tagen der nächste Halbmarathon auf dem Plan steht. Ich freu mich drauf und werde ihn entspannt laufen. Ohne Zielzeit. Ich möchte den Lauf und die Strecke einfach genießen. Bereits im vergangenen Jahr wollte ich den Himmelswegelauf in meiner alten Heimat laufen, aber krankheitsbedingt musste ich die Teilnahme streichen. Dieses Jahr klappt es und ich bin gespannt auf die Strecke.
#earlybirdrun
Der frühe Vogel und so… Ich habe keine große Lust meine längeren Trainingsläufe bei 30 Grad in der Sonne abzulaufen. Lieber stelle ich mir lieber den Wecker auf halb 6 oder früher und laufe in der Morgenfrische los. Was gibt es Schöneres als dem Sonnenaufgang entgegenzulaufen?
In der übrigen Zeit genieße ich den Sommer mit diversen Leckereien und bereite mich zumindest schon einmal vom Kopf her auf den Berlin Marathon vor.