
Trainingsmonat April 2014
Mit knapp 190 Kilometern ist der April der trainingsintensivste Monat des jungen Jahres 2017. Geschuldet sind diese Kilometer natürlich den langen Tariningsläufen für den METRO Marathon in Düsseldorf, der am 30. April auf meinem Plan steht.
Vorbereitung ist alles…
Der Marathon läuft sich nicht allein, von daher stehen logischerweise Läufe um die 28 – 32 Kilometer auf meinem Plan. Alle schön im entspannten und angestrebten Marathontempo/Pace von 6:36. Ich wollte mir ja keinen Stress für Düsseldorf machen und ganz entspannt laufen.
Die Läufe liefen alle überdurchschnittlich gut und jeder lag weit unter der verlangten Pace. Nach den letzten langen Lauf von 32 Kilometern fing ich an von einer Zielzeit zu träumen – behielt aber alles für mich. Steht einmal eine Zeit im Raum… naja.
Ansonsten war der Monat ganz entspannt. Ein Familyrun stand auf dem Plan, gutes und abwechslungsreiches Alternativtraining, schwimmen im Freibad, bissl Fahrrad fahren und sogar den Steppkurs in meinem Sportverein habe ich wieder für mich entdeckt. Krafttraining und Freeletics kamen natürlich auch zum Einsatz. Aber je näher das Monatsende kam, umso mehr habe ich das Training reduziert. Tapering stand auf dem Plan und entspannen tut schließlich auch mal gut.
METRO Marathon in Düsseldorf
Wenn du deinem Ziel zum greifen nah bist und es auf einmal nur noch eine Seifenblase ist, die vor deinen Augen zerplatzt.
Hierzu gibt es die Tage noch einen extra Bericht…
Neuer Monat, neues Glück
Der Mai wird entspannt angegangen. Den nächsten Lauf wird es im Juni über die Halbmarathondistanz gehen in meiner Heimat Sachsen-Anhalt geben. Zeit um Wunden zu lecken, zu regenerieren und erneut anzugreifen.
Alles wird gut…