
Trainingsmonat März 2017
Was für ein Laufmonat…
Knapp 147 Kilometer stehen am Ende des Märzes auf der Uhr, eine Zahl mit der ich gut leben kann. Laut Plan hätten es allerdings 13 mehr sein sollen, aber irgendwie haben mir hier und dort ein paar Meter gefehlt.
… von Pace auf Kilometer…
Nachdem Mitte des Monats der Frankfurter Halbmarathon anstand, ging es vom Tempotraining direkt ins Ausdauertraining. Von Pacesteigerung zur Kilometersammelung. Hilfe. Ein Alptraum, so dachte ich zumindest.
Der Halbmarathon sollte von meinem Marathonlaufplan der erste Longrun über 20 Kilometer werden, danach wird jede Woche um 4 Kilometer aufgebaut, bis am Ende die 32 auf der Uhr stehen. Ein Marathontraining soll schließlich kein Zuckerschlecken sein.
Da ich mir für den Düsseldorf Marathon keine Zielzeit vorgenommen habe, sondern das Ding einfach entspannt laufen will, brauche ich mir hier also nicht zu viel Druck machen und kann entspannt trainieren.
Als Trainingstempo für die langen Läufe ist eine Pace von 6:38 veranschlagt.
Longruns März:
- 21,1km – 1:55:42 – Pace: 5:27
- 27,4 km – 2:46:47 – Pace: 6:05
- 30 km – 3:06:33 – Pace: 6:13
Bis jetzt läuft das Training also wirklich gut. Allerdings merke ich die Kilometersteigerung ganz schön – und damit meine ich nicht nur in den Beinen. Wo ich bei den 27 km noch eine (für mich) echt Wahnsinns-Pace hatte, fällt diese von Kilometer zu Kilometer mehr. Aber ich glaube damit kann ich leben – im Training muss man es auch wirklich entspannt angehen.
Oft werde ich gefragt, wie ich das mache: die langen Läufe, Full-Time-Job, Kind und sonst jede Menge Sport. Die Antwort ist ganz einfach: ich stehe am Sonntag um 6 Uhr auf und laufe um 6:30 Uhr spätestens los. Am Abend vorher packe ich alles raus, programmiere meine Uhr und lege die Gels in den Kühlschrank. Auch meine Playlist stelle ich mir nicht erst am Tag des Laufes zusammen. Wer denkt, ich höre wilde abgefahrene Musik auf einem 30 Kilometer-Lauf, den muss ich leider enttäuschen: Hörspiele stehen hier ganz oben auf meiner Liste und sorgen für Unterhaltung und einen ruhigen Puls.
Heute sind es nur noch 25 Tage bis zum Düsseldorf Marathon.
Asics Flytefoam Event…
Anfang des Monats war ich bei Runners Point und habe das Asics Flytefoam Event besucht. Hier wurden die neuen Laufschuhe vorgestellt, welche man anschließend auf einem kurzen Lauf am Main ausprobieren konnte. Vorgestellt wurde der Dynaflyte (welchen ich ja schon besitze), der Gel-DS Trainer 22 und der Noosa FF.
Getestet habe ich den DS Trainer, „verliebt“ hatte ich mich aber in den Noosa. Dank eines Schnäppchenpreises ist er ein paar Tage später auch in meinen Laufschuhschrank eingezogen. Aktuell ist er neben den Dynaflyte mein liebster Laufschuh – egal ob für Kurz- oder Langstrecke.
Endlich Sonne…
Neben dem Laufen wurde natürlich auch der Frühling entsprechend genossen. Das Kind und ich machen nun wieder regelmäßig unsere Bike-Run-Ausflüge (Mama in Laufschuhen, Kind auf dem Fahrrad) und auch das Indoortraining wurde wieder nach draußen verlegt. Herrlich wenn einem nach dem Training noch die Sonne auf den Bauch scheint…
Genießt den Frühling…