❤ Food

Rezept: Bananenbrot

Bananenbrot: Eine leckere Alternative für den Sonntagsnachmittagskuchen oder als süßes Frühstück unter der Woche. Ich habe mir sagen lassen, sogar Kinder mögen es.

Zahlreiche leckere Varianten (mit Mehl, mit Nüssen, mit Zimt, mit Trockenfrüchten, ohne Mehl, ohne Ei…) gibt es, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Meine Variation kommt ganz ohne Mehl und Zucker oder zusätzliches Süßungsmittel aus.

Zutaten:

  • 250 Gramm Bananen (2 große, überreif)
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 125 Gramm gemahlene & blanchierte Mandeln
  • 6 Gramm Backpulver
  • 20 Gramm Schokodrops

So geht’s:

  • Backofen auf 180 Grad vorheizen
  • (Ich verwende zur Teigherstellung einen Pürierstab.)
  • Bananen in Stücke schneiden – Mandeln, Salz, Backpulver und Schokodrops vermischen
  • Bananenstücke mit dem Ei pürieren, anschließend den Mandel-Schoko-Mix untermischen.
  • In kleine Muffinformen füllen und gut 20 Minuten backen.

Heraus kommen köstliche kleine Kuchen die ganz ohne Zucker und Weizenmehl auskommen und dennoch locker, saftig und lecker sind. Das Grundrezept kann natürlich nach eigenen Vorstellungen angepasst werden, z.B. durch Gewürze wie Zimt oder ein paar Nüsse ect.

Lecker ist der Kuchen auch, wenn man die Bananen nur teilweise püriert und noch ein paar Stücke im Teig findet.

Tipp: Wenn man die Zutaten einfach verdoppelt kommt dabei ein großes Bananenbrot aus der Kastenform heraus. Dieses wird dann einfach ca. 60 Minuten bei 180 Grad gebacken.

Nährwerte:

  • 8 Portionen mit je 75 Gramm entsprechen lt. meiner Zutatenliste 219 kcal.

Viel Freude beim Nachbacken und lasst es euch schmecken…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trainingsmonat Januar 2017

1. Februar 2017