motivation / running

Lauftipps für Anfänger

Du willst mit dem Laufen anfangen oder hast schon lange vor damit zu beginnen und hast es immer wieder aufgeschoben? Dann starte JETZT! Meine Tipps sollen dich bei deinem Laufeinstieg begleiten.

Das Schöne am Laufen ist, dass man es überall machen kann. Egal ob in der Mittagspause, im Urlaub, mit Freunden oder alleine: Laufen kann man immer und bei jedem Wetter.

  • Ausrüstung

Alles was ihr am Anfang braucht seid ihr selbst und ein paar ordentliche Laufschuhe.

Da jeder Mensch anders ist und demnach auch jeder Mensch unterschiedliche Füße hat, rate ich dir, dich ordentlich von einem Profi beraten zu lassen. Eine persönliche Beratung und eine Laufanalyse wird in jedem gut sortierten Sportgeschäft angeboten und ist kostenfrei. Eure ersten Laufschuhe müssen kein Vermögen kosten und müssen nicht das neuste Modell für  sein, sondern einfache und bequeme Laufschuhe. Wichtig ist nur, dass sie zu euch und euren Füßen passen und kein Modell aus dem Discounter sind. Der falsche Schuh steigert nämlich die Verletzungsgefahr und das möchten wir nicht.

Weder eine Puls-/GPS-Uhr noch High-End-Running-Fashion sind für den Beginn deines Läuferlebens notwendig. Das alles sind zwar tolle Gadgets, aber diese kannst du dir nach und nach (z.B. als Motivation oder Belohnung) zulegen. Solltest du dennoch wissen wollen wie viele (Kilo-)Meter du gelaufen bist, kannst du dir für dein Smartphone eine entsprechende App herunterladen.

  • Los geht’s: Lauf einfach los…

[Du bist gesund und hast dich schon einmal sportlich betätigt? Oder hast du Probleme mit deinen Gelenken oder andere gesundheitliche Probleme? Deine Gesundheit steht über allem – solltest du unsicher sein, besprich deine sportlichen Pläne mit deinem Arzt.]

Plane deinen ersten Lauf an einem entspannten Wochenende, nichts ist demotivierender als nicht genügend Zeit zu haben. Schuhe an und los geht’s. Versuch locker und erst einmal langsam zu laufen. Langsam, wirklich langsam. Solltest du dennoch zu schnell sein, drossle dein Tempo und lauf einfach langsamer weiter oder baue Gehpausen ein und lauf dann weiter.

Das Geheimnis des Laufens ist langsam zu Laufen.

Plane keine feste Kilometerzahl zu laufen, sondern schau was dir guttut. Für den Anfang brauchst du auch keinen Laufplan.

  • Motivation – jetzt kommt der Kopf ins Spiel

Warum willst du laufen (fitter werden, an einem Firmen- oder Stadtlauf teilnehmen)? Beantworte dir diese Frage selbst und ehrlich. Denn dein Ziel ist deine Motivation und wird dich vorantreiben.

Ein weiteres Geheimnis des Laufens ist am Ball zu bleiben.

Vielleicht hilft es euch, wenn ihr euch einen Laufpartner sucht oder euch einer Laufgruppe anschließt. Es ist immer schwerer einen Lauf zu verschieben, wenn man sich bei jemand anders rechtfertigen/entschuldigen muss.

  • Realistische Ziele

Dir macht das Laufen Spaß und deine Laufeinheiten werden immer besser? Dann wird es Zeit für den nächsten Schritt: plane realistische Ziele.

Ein Ziel wäre zum Beispiel: 30 Minuten am Stück zu laufen (Kilometer egal) oder 5 Kilometer zu laufen (Zeit egal) oder 5 Kilometer in 30 Minuten zu laufen. Nehmt euch für das Erreichen eurer Ziele auf jeden Fall ausreichend Zeit und setzt euch nicht selbst unter Druck.

  • Höre auf dich und deinen Körper

Niemand kennt dich besser als du selbst, deshalb ist es wichtig das du auf dich und deinen Körper hörst. Du kannst nicht mehr (zu schnell gelaufen), dann lege eine Gehpause ein, falscher Ehrgeiz ist hier fehl am Platz. Auch bei Erkältungen, Fieber, ect. wird nicht gelaufen.

Gönn dir genügend Zeit zwischen den Läufen. Dehne und regeneriere dich und deine Muskeln ausgiebig. Such dir eine ergänzende Sportart, die dir Freude macht (egal ob Schwimmen, Kraftraining, ect. – Hauptsache du hast Spaß).

Es gibt praktisch keine Sportart, bei der man weniger braucht, um loszulegen: Laufschuhe anziehen und vor die Tür gehen – fertig.

Ich wünsche euch viel Spaß bei eurem Laufeinstieg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aus Leidenschaft...

28. Januar 2017

Trainingsmonat Januar 2017

1. Februar 2017